Der Unterricht ist mit seinen Inhalten sowie didaktischen, methodischen und individualisierenden Zugängen so zu planen und zu gestalten, dass möglichst alle Schüler*innen die angestrebten Kompetenzen, die in den schulinternen Lehrplänen verankert sind, auch entwickeln können. Um die Kompetenzentwicklung beurteilen zu können, wurden in jedem Fach Absprachen zur Leistungsbeobachtung und -bewertung getroffen.
Das vorliegende Leistungskonzept, das sich u.a. auf den Bereich 2.7 des Referenzrahmens „Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung“ bezieht, gibt hierzu einen Überblick und stellt darüber hinaus allgemeine Absprachen dar, die auch den pädagogischen Aspekt in den Blick nehmen.
Zudem können Sie sich in den Übersichten zur Leistungsbewertung konkret über die Absprachen in der jeweiligen Jahrgangsstufe Ihres Kindes informieren.